
MINDFUL EMPLOYER BRANDING
MINDFUL EMPLOYER BRANDING ist der erfolgreiche Weg eines/r Arbeitgeber:in in die Zukunft. Das ist meine Meinung!
Heute wird es aufgrund der gegebenen Rahmenbedingungen notwendig, mehr Achtsamkeit AUCH ins Arbeitsleben zu bringen. Daher gehört Employer Branding um den Faktor Achtsamkeit ergänzt. Damit beschäftige ich mich.

Mein Bestreben ist es, Integration von Mindfulness als Instrument für konstruktives Wachstum in jeden (Unternehmens-)Alltag zu verwirklichen, sowohl für Gruppen als auch für Einzelpersonen.
Der Weg dorthin basiert auf einer gemeinsamen Entwicklung der notwendigen Strategie und den dazu passenden Maßnahmen mit der Berücksichtigung von MINDFUL EMPLOYER BRANDING. Diese strategische Planung benötigt neue Gedankenansätze und Offenheit für nicht Alltägliches.
LASS UNS IN DEN AUSTAUSCH GEHEN,
UM INTEGRATION VON ACHTSAMKEIT GREIFBAR ZU MACHEN!
Achtsame und mitfühlende Unternehmen fördern eine gesunde Arbeitsumgebung, in der Mitarbeiter:innen ihr volles Potenzial entfalten können. Als wertgeschätzter Menschen nimmt die Motivation und das Engagement für die Arbeit zu.
Die Implementierung von Mindfulness in die Employer Branding Strategie muss natürlich in allen Aspekten des Unternehmens passieren – von der Personalbeschaffung bis zur Führungskultur.
Nur so kann eine gelebte achtsame Unternehmenskultur wachsen.
Dieses so wertvolle Fundament lässt die Arbeitgeber:innenMarke wachsen und mit einer ehrlichen Identität nach innen und außen blühen.
Jede Organisation, die sich MINDFUL EMPLOYER BRANDING verschreibt, trägt dazu bei, unsere Welt respektvoller, gemeinschaftlicher und wertvoller zu machen.
Meine Stärken liegen darin, Mindfulness sowohl ins Business als auch im privaten Bezugsrahmen zu übersetzen/einzubinden /integrieren.
GLAUBWÜRDIGKEIT ALS GRUNDLAGE FÜR AUTHENTISCHES EMPLOYER BRANDING
ZUM PODCAST
Yoga als mindful Tool
IMMER IN BALANCE
Seit circa 20 Jahren praktiziere ich Yoga.
Durch Yoga habe ich gelernt, dass mein Leben eine stetige und bereichernde Entwicklung sein kann und mir dabei hilft, im Körper wie im Geist gesund zu bleiben.
Yoga unterstützt mich dabei, mit klarem Geist und einem entspannten Körper durch die unterschiedlichsten Herausforderungen zu gehen:
Lösungsansätze werden sichtbar und die Umsetzung erscheint einfach.
Für ein Unternehmen kann das heißen …
Yoga fördert Achtsamkeit! Diese Achtsamkeit trägt dazu bei, dass sie im Arbeitsalltag präsenter, fokussierter und effizienter werden.
Burnout-Prävention: Yoga bietet effektive Methoden, um Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern.
Work-Life-Balance: Yoga fördert eine gesunde Balance zwischen Beruf und Privatleben.
Teamgeist stärken: Yoga stärkt das Gemeinschaftsgefühl im Unternehmen
Kreativitätssteigerung: Yoga hilft den Körper zu entspannen und den Geist zu beruhigen, beides führt zu einer inneren Ruhe die es möglich macht kreativ zu sein.
Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit: Das Angebot an Yoga zeigen das Interesse an Gesundheit und Wohlbefinden der Mitarbeiter.
Nachhaltigkeit betonen: Yoga legt auf Nachhaltigkeit und Achtsamkeit für die Natur wert.
Attraktivität als Arbeitgeber: Positionierung als moderne und
progressive Arbeitgeber.

Erkenne selbst die positiven Auswirkungen von Yoga auf Achtsamkeit und integriere diese kraftvolle Praxis in dein Employer Branding.